Die Zukunft nachhaltig gestalten

Nachhaltiges Handeln ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft von Viseca und der Gesellschaft als Ganzes. Die Verantwortung als Unternehmen geht über die Gewinnerzielung hinaus: Viseca verpflichtet sich zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsbewussten Handeln. Dies umfasst die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der Geschäftspraktiken, um die heutigen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Chancen zukünftiger Generationen zu gefährden.

Absicht

Viseca ist eine verantwortungsbewusste Anbieterin von Zahlkartendienstleistungen, die nachhaltig Wert schöpft, Ressourcen schont und jederzeit ethisch und fair handelt.

Ziele

Viseca hat im Jahr 2023 die folgenden quantitativen Ziele festgelegt. Die Ziele werden regelmässig überprüft und basierend auf neuen Erkenntnissen, Entwicklungen und strategischen Prioritäten weiterentwickelt.

Energie:
  • Senkung des internen Energieverbrauchs um mindestens 10 Prozent pro Transaktion bis zum 31.12.2027 im Vergleich zu 2022

Materialien:
  • Verringerung des Papierbedarfs um mindestens 10 Prozent pro Karte bis zum 31.12.2027 im Vergleich zu 2022
  • Verringerung der Anzahl neu emittierter Plastikkarten im Verhältnis zum Bestand um 10 Prozent bis zum 31.12.2027 im Vergleich 2022

Datenschutz:
  • Schulungsrate im Datenschutz > 90 Prozent (Anteil Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen pro Jahr)

Antikorruption:
  • Schulungsrate im Bereich Antikorruption > 90 Prozent (Anteil Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen pro Jahr)

Wettbewerbswidriges Verhalten:
  • Schulungsrate im Bereich Wettbewerbswidriges Verhalten > 90 Prozent (Anteil Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen pro Jahr)

Konsolidierter Nachhaltigkeitsbericht

Der Nachhaltigkeitsbericht, erstellt gemäss OR, VSoTR, TCFD und GRI, fasst in einer konsolidierten Darstellung alle nachhaltigkeitsrelevante Aspekte zusammen.